 |
 |
 |
Seminar K1: Grundkurs Schlösser und Schließzylinder |
Seminar K2: Basiskurs - Türöffnung |
Seminar K3: Aufbaukurs - Praxisseminar - Türöffnung |
120.00 EUR |
180.00 EUR |
270.00 EUR |
Erfahren Sie mehr über Aufbau, Montage und funktionsweise eines Schlosses, Schließzylinder, Beschlag. Umstiften von Schließzylindern.
|
Lernen Sie mehr über häufig angewandte Öffnungstechniken. In einigen Bereichen vertiefen Sie das Gelernte durch Intensives Üben. Unverriegelte Türen, Türen mit defektem Schloss, Vierriegelte Türen, Kippfensteröffner |
Praxisseminar von erlernten Techniken in K2 |
Termine - 1Tag 4Std.:
22.03.2019 17258 MV-Feldberg
12.04.2019 17258 MV-Feldberg
24.05.2019 17258 MV-Feldberg
14.06.2019 17258 MV-Feldberg
|
Termine - 1Tag 8Std.:
23.03.2019 17258 MV-Feldberg
13.04.2019 17258 MV-Feldberg
25.05.2019 17258 MV-Feldberg
15.06.2019 17258 MV-Feldberg
|
Termine - 1Tag 8Std.:
24.03.2019 17258 MV-Feldberg
14.04.2019 17258 MV-Feldberg
26.05.2019 17258 MV-Feldberg
16.06.2019 17258 MV-Feldberg
|
 |
 |
 |
Seminar K10 (A1): Zerstörungsfreie Öffnungstechniken Lockpicking Schlagschlüssel Impressionstechnik |
Seminar K4: Fahrzeugöffnung |
Seminar K5: Basiskurs - Schlüsselreparatur, Funkschlüssel |
412.00 EUR |
240.00 EUR |
260.00 EUR |
In diesem Seminar erlernen Sie erweiterte Techniken in den Bereichen Lockpicking, Perkussionstechnik, Impressionstechnik und Schlüssel-Duplikation. Das Seminar ist für denjenigen geeignet, die tiefer in die Materie einsteigen oder sich einen guten Überblick über die wesentlichen Aspekte von den verschiedenen Bereichen verschaffen möchten.
|
Erlernen Sie mehr über den Aufbau von Fahrzeugschlüssel, Zylinder und Systemen, das Picken und Dekodieren von Fahrzeugzylindern mit einem großen Praxisbereich (Ford, Opel, BMW, Benz, VAG). |
Erlernen Sie mehr über den Aufbau von Fahrzeugschlüssel, Transpondern, Frequenzen und Reparaturmöglichkeiten mit praktischen Bereich (Zerlegen von Gehäusen, Löten, etc). |
Termine - 1Tag 8Std.:
25.03.2019 17258 MV Feldberg
15.04.2019 17258 MV Feldberg
|
Termine - 1Tag 8Std.:
12.01.2019 17258 MV-Feldberg
16.02.2019 17258 MV-Feldberg
09.03.2019 17258 MV-Feldberg
04.05.2019 17258 MV-Feldberg
22.06.2019 17258 MV-Feldberg
|
Termine - 1Tag 8Std.:
13.01.2019 17258 MV Feldberg
17.02.2019 17258 MV Feldberg
10.03.2019 17258 MV Feldberg
05.05.2019 17258 MV Feldberg
23.06.2019 17258 MV Feldberg
|
 |
 |
 |
Seminar K06: Fahrzeugschlüssel u. Programmierung |
Seminar K11 (A1): Zerstörungsfreie Öffnungstechniken – Basiskurs Lockpicking |
Seminar K12 (A1): Zerstörungsfreie Öffnungstechniken – Basiskurs Impressionstechnik |
690.00 EUR |
412.00 EUR |
412.00 EUR |
Lernen Sie mehr über den Aufbau und Programmierung von Fahrzeugschlüssel, Transpondern mit praktischen Bereich an Fahrzeugen und entsprechenden OBD Geräten (Ford, Opel, BMW, Benz, VAG).
|
Gut trainierte Handpicker brauchen nur wenige Sekunden bis Minuten, um einen Schließzylinder zu entsperren und somit den gewünschten Zugang zu gewährleisten. Lockpicking/Handpicking ist die Grundlage der Schlossöffnung. Der Kurs beinhalten erweiterte Grundlagen des Lockpicking und Bohrmulden-Schließzylindern. |
Beim Impressionsverfahren geht es um das Herstellen eines funktionierenden Schlüssels zum Überwinden des Schließzylinders mit Stift oder Plättchenzuhaltungen, ohne dafür einen Originalschlüssel als Vorlage zu benötigen. |
Termine - 2 Tage 16 Std.:
20.01.2019 17258 MV Feldberg
24.02.2019 17258 MV Feldberg
17.03.2019 17258 MV Feldberg
30.06.2019 17258 MV Feldberg
|
Termine - 1Tag 8Std.:
02.03.2019 17258 MV Feldberg
|
Termine - 1Tag 8Std.:
30.03.2019 17258 MV Feldberg
|
 |
 |
 |
Seminar K13 (A1): Basiskurs Schlüssel Duplikation Schlüsselgießen |
Seminar K14 (A1): Basiskurs Perkussionstechnik Schlagschlüssel |
Seminar K16: Basiskurs Tresoröffnung |
412.00 EUR |
412.00 EUR |
824.00 EUR |
Durch Gießformen in Verbindung mit einer Formmasse ist es möglich Schlüssel aller Art abzuformen und Nachschlüssel herzustellen. Die schnelle Einsatzbereitschaft bietet Ihnen viele Vorteile und ermöglicht Ihnen den erzeugten Schlüsselabdruck für eine spätere Schlüsselherstellung sicher und geschützt zu transportieren und auch langfristig darin zu archivieren.
|
Seit 1920 wird die Schlagtechnik eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Schlüssel, der sogenannte Schlagschlüssel oder Bump-Key, der nur im Profil für das Schloss passen muss, an jeder Stiftposition angepasst. Zum Erlernen dieser bei einfachen Zylinderschlössern sehr effizienten Öffnungstechnik sind vor allem ein wenig praktische Übung und eine grundlegende Technik nötig. |
Dieses Seminar soll Ihnen ein allgemeines Verständnis des Berufs vermitteln. Es gibt eine Reihe legitimer Gründe, aus denen ein Tresor geöffnet werden muss. Dazu gehören unter anderem: verlorene Kombinationen, Fehlfunktionen des sicheren Schlosses, Feuer und Einbruchversuche. Unabhängig von dem Grund, aus dem ein Tresor geöffnet werden muss, werden einige Methoden des sicheren Öffnens beleuchtet. |
Termine - 1 Tag 8 Std.:
03.03.2019 17258 MV Feldberg
|
Termine - 1Tag 8Std.:
31.03.2019 17258 MV Feldberg
|
Termine - 2Tage 16Std.:
06.04.2019 17258 MV Feldberg
|