Dealer login:   
English Deutsch



Logo
WhatsApp Chat
  
(Beta Version)


Trainings



 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Seminare, die in kleinen Gruppen stattfinden. Diese Seminare sind sehr praxisnah aufgebaut, deshalb sollten Sie auch eigene Geräte mitbringen.

K04 Fahrzeugöffnung vor Ort | Online:

Aufbau Fahrzeugschloss, Öffnung mit Goso, Super Tool, Lishi, Turbodecoder. Schlüssel nach Schloss. Kursinhalt kann nach eigenem Ermessen angepasst werden.

K06 Fahrzeugschlüssel-Programmierung vor Ort | Online:

Samstag wird das Grundwissen vermittelt über Transponder, Informationen zur Vorgehensweise an einem Fahrzeug, wie man den richtigen Schlüssel findet und was man bei welcher Marke unbedingt beachten muss. Inklusive einem Leitfaden für das Vorgehen vom Auslesen der Daten, über das Finden des passenden Schlüssels bis hin zur Programmierung (was erwartet mich, worauf muss ich achten). Sonntag wird dieses Wissen vertieft an 15 Fahrzeugen. Geräteunabhängig. Hier sollten Sie Ihr eigenes Gerät mitbringen. Wenn Sie kein eigenes Gerät besitzen, so können Sie von uns eine SmartPro, Autel, OBDStar, Lonsdor oder VVDI nutzen.

Das Seminar umfasst folgende Module:


#Modul I - Einführung Wegfahrsperre, Transpondertypen, Preiskalkulation, Exkurs Steuersyteme, Universalschlüssel
#Modul II - Schlüsselsuche, Tipps und Tricks an Fallbeispielen Teil I
#Modul III - Tipps und Tricks an Fallbeispielen Teil II



K05 Umbau + Löten vor Ort | Online:

Umbau von Schlüsseln. Löten von Microtastern und Eeproms

K16 Steuergeräte vor Ort | Online:

Das Seminar befasst sich hauptsächlich mit "All Key Lost (Alle Schlüssel verloren)". In der ersten Hälfte befassen wir uns mit dem Grundwissen: Welche Eeproms gibt es, welche muss ich wann auslesen. Wie ist ein Transponder in der Tiefe aufgebaut. AKL bei VAG, verschiedene Tachosysteme und Servicemode. Und in der zweiten Hälfte gehen wir in die Praxis mit verschiedenen Immoboxen, Tachos, Benz-EIS, Komfortsteuergeräten. Wir arbeiten hier mit Autel, VVDI2/VVDI-Prog.

 S1 Hochvolt-Fahrzeuge (E-Fahrzeuge) - Online:

Auch bei Hochvolt-Fahrzeugen (E-Fahrzeuge) ist das Programmieren von Fahrzeugschlüsseln ein Thema. Eine Schulung ist unerlässlich, um Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen ausführen zu dürfen. Unsere Online-Schulung sensibilisiert die Teilnehmer für die Gefahren im Umgang mit Hochvoltsystemen. Die Schulung ist offiziell anerkannt und es wird pro Teilnehmer ein Zertifikat erstellt, mit dem dürfen nur nicht-elektrische Arbeiten durchgeführt werden, z.B. Programmierung von Fahrzeugschlüsseln. Laut Arbeitsschutzgesetz ist die Unterweisung jährlich zu wiederholen.

Monat

Seminare

Preis

März

K04 Fahrzeugöffnung od. K05 Löten vor Ort

Fr 14.03. 13-17Uhr

 

K06 Fahrz.Programmierung vor Ort

Sa-So 15.03-16.03. 9-16Uhr

 

K06 Fahrz.Programmierung -Praxis vor Ort

So 23.03. 9-16Uhr*

Buchbar in Kombination mit dem Online Modul oder wenn Sie bereits schon einmal an einen K06 teilgenommen haben.

240,-/260,-

 

 

690,-

 

 

150,-

April

K04 Fahrzeugöffnung od. K05 Löten vor Ort

Fr 25.04. 13-17Uhr

 

K06 Fahrz.Programmierung vor Ort

Sa-So 26.04-27.04. 9-16Uhr

240,-/260,-

 

 

690,-

Juni

K06 Fahrz.Programmierung -Praxis vor Ort

So 01.06. 9-16Uhr*

Buchbar in Kombination mit dem Online Modul oder wenn Sie bereits schon einmal an einen K06 teilgenommen haben.

150,-

 

* mit Betreuung. Es werden ca 15 Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Sie müssen Ihre eigenen Geräte und Materialien/Schlüssel mitbringen.

 

Monat

Seminare

 

Januar

K04 Fahrzeugöffnung Online

Di 28.01. 3-Stunden 17-20 Uhr

240,-

Februar

K06 Fahrz.Programmierung Online 3 Module

3-Stunden jeweils 17:00-20:00 Uhr  (Mi od. Fr)

 

Mi 12.02., 19.02., 26.02. – Modul 1-3

Fr 14.02., 21.02., 28.02. – Modul 1-3

1x Bonus Di 11.03. (Praxis-Online)

 

S1 Hochvolt-Fahrzeugen  Online

Do 20.02. 2-Stunden 18-20 Uhr

600,-

 

 

 

 

 

 

75,-

März

S1 Hochvolt-Fahrzeugen  Online

Do 20.03. 2-Stunden 18-20 Uhr

75,-

 

April

K16 Steuergeräte Online

Mi 09.04. 3-Stunden 17-20 Uhr

350,-

 

Mai

K06 Fahrz.Programmierung Online 3 Module

3-Stunden jeweils 17:00-20:00 Uhr  (Mi od. Fr)

Mi 07.05., 14.05., 21.05. – Modul 1-3

Fr 09.05., 16.05., 23.05. – Modul 1-3

600,-

 

 

Monat

Seminare

 

Januar

K04 Fahrzeugöffnung Online

Di 28.01. 3-Stunden 17-20 Uhr

240,-

Februar

K06 Fahrz.Programmierung Online 3 Module

3-Stunden jeweils 17:00-20:00 Uhr  (Mi od. Fr)

Mi 12.02., 19.02., 26.02. – Modul 1-3

Fr 14.02., 21.02., 28.02. – Modul 1-3

1x Bonus Di 11.03. (Praxis-Online)

600,-

 

 

 

 

März

K04 Fahrzeugöffnung od. K05 Löten  vor Ort

Fr 14.03. 13-17Uhr

 

K06 Fahrz.Programmierung vor Ort

Sa-So 15.03-16.03. 9-16Uhr

 

S1 Hochvolt-Fahrzeugen  Online

Do 20.03. 2-Stunden 18-20 Uhr

 

K06 Fahrz.Programmierung -Praxis vor Ort

So 23.03. 9-16Uhr*

Buchbar in Kombination mit dem Online Modul oder wenn Sie bereits schon einmal an einen K06 teilgenommen haben.

240,-/260,-

 

 

690,-

 

 

75,-

 

 

150,-

April

K16 Steuergeräte Online

Mi 09.04. 3-Stunden 17-20 Uhr

 

K04 Fahrzeugöffnung od. K05 Löten  vor Ort

Fr 25.04. 13-17Uhr

 

K06 Fahrz.Programmierung vor Ort

Sa-So 26.04-27.04. 9-16Uhr

350,-

 

 

240,-/260,-

 

 

690,-

Mai

K06 Fahrz.Programmierung Online 3 Module

3-Stunden jeweils 17:00-20:00 Uhr  (Mi od. Fr)

Mi 07.05., 14.05., 21.05. – Modul 1-3

Fr 09.05., 16.05., 23.05. – Modul 1-3

1x Bonus Di 11.03. (Praxis-Online)

 

K06 Fahrz.Programmierung -Praxis vor Ort

So 01.06. 9-16Uhr*

Buchbar in Kombination mit dem Online Modul oder wenn Sie bereits schon einmal an einen K06 teilgenommen haben.

600,-

 

 

 

 

 

150,-

 

 

Wir planen zudem einige Online -Vertiefungsmodule, die in den Sommermonaten Juni-August stattfinden werden und umfassen ca 90 Minuten + Fragerunde. Bei Interesse bitte frühzeitig einen Platz reservieren.

 

V1 Aufbau Steuersysteme I - 75,00 Euro

In dem Modul geht es um die Datenspeicherung-/ Übertragung, Lesen und Schreiben in einem Speicher, der BOOTLOADER-Lesemodus, der Aufbau eines Prozessors Chips, Direktes und indirektes Lesen und Programmieren.

V2 Aufbau Steuersysteme II - 75,00 Euro

In dem Modul geht es um die Wegfahrsperren-Systeme, ECUs, Antennen, Transponder, Transpondertypen, Reset-Prozesse  und Pin-Code-Prozesse besser verstehen (bei den Marken Fiat, GM, VW und  Ford)

V3 Einführung Multimeter - 75,00 Euro

Anleitung und Grundlagen, Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Multimeters, Symbole und Elektrizitätsmengen

V4 ECU I - Hauptkomponenten - 75,00 Euro

ECU und Platinen bestehen aus verschiedenen Komponenten. In diesem Modul werden die wichtigsten beleuchtet. Wie zum Beispiel: NTC, Diode, Spannungsregler, Elektrolytkondensator, Antrieb, Transistor, Eprom - ROM-Speicher, RAM-Speicher, PAL-Decoder, EEprom, Prozessor, Häufige Defekte (Ursache und Wirkung)

V5 ECU II - Häufige Defekte - 75,00 Euro

In diesem Modul schauen wir uns häufige Defekte (Ursache und Wirkung) bei verschiedenen Motorsteuergeräten an. Wir beleuchten bei den Marken Fiat, Ford und VW unter anderem bekannte Systeme wie Magneti Marelli, Motronic, Multec, Bosch, Siemens und VDO MSM.

V6 VVDI Prog / VVDI Key Tool Plus - Einführung - 75,00 Euro

Der Original Xhorse VVDI PROG Programmer ist ein leistungsstarker ECU-Programmierer. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten wie zum Beispiel: lesen von Mercedes-Passwörtern, lesen von Eeprom-Daten, PIN-Berechnung, PCF79XX-Funkfernbedienung-Erneuerung und vieles mehr. Zudem verfügt die Software über eine große Datenbank von Diagrammen.

V7 VVDI2 / VVDI Key Tool Plus - Einführung - 75,00 Euro

Mit dem Original Xhorse VVDI2 können Sie eine Vielzahl von Fahrzeugen unterstützen und mehrere Immo-Funktionen durchführen. Es unterstützt VW, Audi, Seat, Skoda, BMW, PSA und bestitzt ein umfangreiche Transpondersoftware zum Generieren und Erstellen von Transpondern bei "All Key Lost". Darüber hinaus bietet es auch umfangreiche Diagnosefunktionen für verschiedene Fahrzeugmarken.

V8 Xhorse MLB - Einführung - 75,00 Euro

Der Modulare Längsbaukasten, kurz MLB, ist ein Plattformkonzept von Audi, Porsche, Volkswagen, Lamborghini, Bentley. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über MLB und welche Möglichkeiten das Xhorse MLB Tool bietet.

V9 Löten - Einführung - 75,00 Euro

In diesem Seminar gibt es eine Einführung in verschiedene Löt-Techniken von Microtastern und Eeproms.

 

Wenn Sie an einem Thema interessiert sind, das hier nicht aufgelistet ist, dann lassen Sie es uns bitte wissen.

 

 

Lassen Sie sich von uns beraten unter:

 

 

Sina Tel.: 039831-549982 (Mo-Fr 9-16 Uhr)

 



Back

Goso Germany GmbH

  • Neuhofer Strasse 1
  • 17258 Feldberger Seenlandschaft
  •  
  • HRB 20452, Amtsgericht Neubrandenburg

 

  • Geschäftsführer
  • Sina Weisbrich
  •  
  • Steuer_Nr.: 075/109/03794

This offer is intended for industry, trade, commerce and the professions for use in the independent, professional or commercial activity, all prices in Euro plus VAT.

© Goso Germany GmbH 2014. Design by REE